Das Meer und Apulien ist ein Reiseblog mit Empfehlungen zu den schönsten Städten, Dörfern, Stränden in Apulien, Tipps für Unterkünfte und Touren, Informationen zu den wichigsten Festen und Sehenswürdigkeiten, der Kultur Süditaliens sowie vielen pesönlichen Reiseberichten. Das Meer und Apulien ist der Idee des -> mediterranen Denkens gewidmet. Damit erinnerte der italienische Soziologe Franco Cassano an die mediterranen Wurzeln Europas, die griechische Kultur. Die wichtigste Errungenschaft der griechischen Kultur war die Legitimität verschiedener Standpunkte und Sichtweisen. Die griechische Philosophie entwickelte den dissoi logoi, die Praxis zwei Seiten einer Sache zu diskutieren.
Apulien entdecken
Es sind die traumhaften Strände, die die meisten Besucher an die Stiefelspitze Italiens locken. Apulien wurde erst spät touristisch erschlossen. Statt Bettenburgern und Pauschalurlaub gibt es viele Orte zu entdecken, die ihren individuellen Charme behalten haben. In den historischen Zentren haben Griechen, Normannen, Sarazenen, Franzosen und Spanier ihre Spuren hinterlassen.
- > hier findet ihr einen Überblick über die schönsten Strände von Nord nach Süd.
-> Das sonnige Apulien von Laurent Gaudé
(arte) bis 2.2. 2023
Der Gargano im Norden Apuliens ist Schauplatz von Laurent Gaudés Roman „Die Sonne der Scorta“, der 2004 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde. Das Porträt einer italienischen Familie erzählt von den Traditionen einer Region auf dem Weg in die Moderne.
-> Mussolini`s Regenbogeninsel ( arte) bis 10.12.2023
Vor der Küste Apuliens an der italienischen Adria liegen die Tremiti-Inseln, umgeben von kristallklarem Wasser und beschienen von der Sonne Süditaliens. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg wählte Mussolini eine der Inseln als Verbannungsort für Menschen, deren einziges Verbrechen darin bestand, gegen die Moralvorstellungen ihrer Zeit zu verstoßen …